Liebe Interessierte, Freundinnen und Freunde des Mädchen- und Frauen-Fußballs in unserer Region
Die aktuelle Wirklichkeit schüttelt uns kräftig durch. Sie wird uns noch einige Zeit begleiten und wir werden lernen, damit umzugehen.
In unserem direkten Wirken steht weiterhin „die schönste Nebensache der Welt“ im Mittelpunkt, der Fußball. Hier wollen wir unser Augenmerk auch auf die Vermittlung gesellschaftlicher Werte legen. Wir möchten uns primär für gegenseitigen Respekt, Toleranz, Gleichberechtigung -und vor allem- Lebensfreude einsetzen.
Es ist uns wichtig, unseren Spielerinnen -egal in welcher Altersgruppe- ein paar sorglose Stunden zu ermöglichen. Sich Treffen, Kicken und auch mal einfach nur ‚dummes Zeug‘ quatschen, gehört selbstverständlich dazu, denn: Der Ehrgeiz, im Meisterschaftsspiel zu Punkten, kommt ganz von alleine!
Mit dem DORMA-Sportpark, unserer Heimat, steht uns dabei die ideale Trainings- und Spielstätte zur Verfügung. Gepflegter Kunstrasen, moderner Kabinentrakt und alles, was es zum Trainings- und Spielbetrieb braucht.
Mit der Unterstützung durch unserer Elternschaft haben wir begonnen den FFC für die Zukunft fit zu machen. In die Saison 2022/23 sind wir mit einer D-, einer C-Juniorinnen- sowie einer Frauen-Mannschaft gestartet. Am 28. August führten wir unseren „Tag des Mädchenfußballs 2022“ sehr erfolgreich durch. Wir erreichten einen hohen Zuspruch und es gelang, durch viele Neuanmeldungen, eine spürbare Stärkung unserer Jugendmannschaften.
Wir werden, abseits vom eigentlichen Spielbetrieb, den Bereich `Social Media´ weiter ausbauen. Seit Ende August sind wir daher nicht nur bei Facebook, sondern auch auf Instagram vertreten.
Mit weiteren Ideen, Maßnahmen und Kooperationen wollen wir diesen positiven Trend fortsetzen. Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Anregungen, und vor allem: aktive Mithilfe!
Bitte sprecht uns an – wir sehen uns auf dem Platz!
Nach wie vor gilt unser Corona-Hygienekonzept: